Remote Work hat sich weitestgehend in unserem Arbeitsalltag etabliert. Diese
Entwicklung fordert Unternehmen und Institutionen mehr denn je, sich digital
aufzustellen. Besonders die übergreifende Zusammenarbeit, Kollaboration und
Kommunikation spielen in klassischen Aufgabenstellungen des Berufsalltages, wie
Führung, Vertrieb, Einkauf oder der beruflichen Weiterbildung, eine große Rolle. Diese
Veränderungen verlangen von Führungskräften und zugleich von Mitarbeiter*innen,
sich mit den Besonderheiten von Remote Work zu beschäftigen und neue Wege zu
beschreiten, um weiter handlungsfähig und professionell bleiben zu können.
In diesem In-Time-Training erhalten Sie eine Vielzahl von Informationen und 30 Tipps,
wie Sie sich zum „Remote Professional“ entwickeln. Konkret gehen wir darauf ein, wie
Sie im Remote-Modus den professionellen, souveränen und kontinuierlichen Kontakt
zu Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern wahren und damit auch Ihren
Geschäftserfolg steigern.
Unser Versprechen: In jeder In-Time-Session erhalten Sie mindestens 3 konkrete Tipps
und Empfehlungen, wie Sie sich als „Remote Professional“ positionieren können.
Welche Veränderungen durch Remote Work entstehen und auf was Sie
unbedingt achten sollten, um weiterhin Ihre Ziele erreichen zu können
Wie Sie Mitarbeiter*innen im Remote-Modus professionell führen
Welche Faktoren Sie bei Verkaufs- oder Einkaufsverhandlungen im Remote-
Format beachten sollten, um persönlich, methodisch und mit remote-
tauglichen Präsentationen zu überzeugen
Wie Sie Remote-Meetings strukturiert planen, vorbereiten und moderieren
Welche didaktischen und methodischen Faktoren Sie bei der Qualifizierung und
Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter*innen im Vergleich zu Präsenzseminaren
beachten sollten
Folgende Themen erwartet Sie in den 10 Train in Time Sessions:
1. Definition Remote Work: Mobile Arbeit, Home Office, Hybride (alternierende) Arbeit
2. Remote Work: Regeln, Regelungen, Gesetze & Rahmenbedingungen
3. Remote Work: Chancen & Risiken
4. Remote Leadership: Auf was Sie bei der Führung auf Distanz unbedingt achten sollten
5. Remote Work Tools: Übersicht Videoconferencing- & Communication-Tools
6. Remote Souveränität: Technik, Equipment, Hintergründe und persönliche Wirkung
7. Remote Präsentation: Professionell Online-Präsentationen gestalten und durchführen
8. Remote Meetings: Professionell planen, vorbereiten und moderieren
9. Remote Selling & Purchasing: In Verhandlungen nachhaltig überzeugen
10. Remote Seminare: Methodik, Didaktik & Formate – und was sich sonst noch gegenüber
Präsenzseminaren ändert?
René Czaker ist geschäftsführender Gesellschafter der salesday consulting gmbh sowie Co-Founder von Train in Time. Der Vertriebs- und Führungsspezialist war u.a. jahrelang im Management der deutschen Coca-Cola-Organisation tätig. Er steht für die Konzeption und Realisierung von Projekten mit konkreten Ergebnissen – von der Strategie bis zur tatsächlichen Umsetzung. Mit seiner Expertise als Leader von Vertriebsorganisationen mit einer bis zu 4-stelligen Teamstärke unterstützt er mit seinen Unternehmen schwerpunktmäßig KMUs und ist zusätzlich als Dozent und Keynote Speaker tätig.