Mobile Arbeitsmodelle sind im Trend und Remote Work setzt sich mehr und mehr
durch. Diese Veränderungen verlangen von Führungskräften und zugleich von
Mitarbeiter*innen, sich mit den Besonderheiten von Mobiler Arbeit zu beschäftigen
und neue Wege zu beschreiten, um weiter leistungsfähig bleiben zu können.
Hierfür sind zeitgemäße Führungsmodelle erforderlich, damit die Kommunikation und
Kollaboration aller Beteiligten im Unternehmen auch unter veränderten Bedingungen
strukturiert und professionell erfolgt.
Führen auf Distanz ermöglicht es Ihnen, mit Ihren Mitarbeitenden im Rahmen mobiler
Arbeitsmodelle Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. In diesem In-Time-
Training erhalten Sie eine Vielzahl von Informationen, die Sie als Remote Worker*in
und als Remote Führungskraft kennen sollten. Lernen Sie im Rahmen dieses Seminars
mehr über Regeln und Regelungen in Verbindung von mobiler Arbeit, mit welchen
Strategien und Techniken Sie Ihr Team motivieren und sicher ins Ziel führen.
Unser Versprechen: In jeder In-Time-Session erhalten Sie mindestens 5 konkrete Tipps
und Empfehlungen zu Mobiler Arbeit und Führung auf Distanz.
Wie Sie die Veränderungen und Herausforderungen als Mitarbeiter*in in Mobiler
Arbeit oder im Home Office sowie als Remote Führungskraft professionell und
erfolgreich bewältigen
Wie Sie wichtige Regeln und Regelungen für mobile Arbeit kennen, definieren und
einhalten
Wie Sie Führungsregeln mit zeitgemäßen Führungsstilen bei Mobiler Arbeit
erfolgreich umsetzen
Folgende Themen erwartet Sie in den 10 Train in Time Sessions:
1. Unterschiede Home-Office, Mobile Arbeit, Hybride (alternierende) Arbeit
2. Regeln, Regelungen, Gesetze und Rahmenbedingungen für Home-Officeund Mobile Arbeit
3. Remote Work: Chancen und Risiken
4. Mitarbeiter- und Persönlichkeitstypen – was bei Remote Work zu beachten ist
5. Kernkompetenzen eines Remote Leaders
6. Resilienz als zusätzliche Kernkompetenz von Führungskräften
7. Remote Leader vs. Manager – was Mitarbeiter von ihrem Chef erwarten (dürfen!)
8. Kommunikation – was Sie bei Remote Work unbedingt beachten sollten
9. Virtuelle Meetings planen, vorbereiten und moderieren
10. Teamspirit entwickeln, Spielregeln definieren und nachhalten
René Czaker ist geschäftsführender Gesellschafter der salesday consulting gmbh sowie Co-Founder von Train in Time. Der Vertriebs- und Führungsspezialist war u.a. jahrelang im Management der deutschen Coca-Cola-Organisation tätig. Er steht für die Konzeption und Realisierung von Projekten mit konkreten Ergebnissen – von der Strategie bis zur tatsächlichen Umsetzung. Mit seiner Expertise als Leader von Vertriebsorganisationen mit einer bis zu 4-stelligen Teamstärke unterstützt er mit seinen Unternehmen schwerpunktmäßig KMUs und ist zusätzlich als Dozent und Keynote Speaker tätig.